Branchennachricht

Schutz neu erfinden - Die Zukunft der Gleitmittel jenseits des Kondoms

Avatar
Team Zandora
  • 10. Mai kl. 15:21
  • 4 minutter

Während sich die Welt mit der ständigen Herausforderung der Verbesserung der sexuellen Gesundheit auseinandersetzt, verschiebt eine Unternehmerin die Grenzen des Möglichen. Wir sprachen kürzlich mit Katie Payne, der Gründerin von OhMyV, auf der SxTech EU 2025 in Berlin, wo sie ihre Vision einer Zukunft vorstellte, in der sexuelles Vergnügen und biologischer Schutz sich nicht mehr gegenseitig ausschließen.

Jahrzehntelang waren Kondome und Dental Dams die wichtigsten Mittel, um sexuell übertragbare Infektionen (STIs) und ungewollte Schwangerschaften zu verhindern. Doch diese Barrieremethoden haben seit ihrer Einführung kaum nennenswerte Innovationen erfahren. Trotz einiger Verbesserungen bei Material und Design ist das Grundkonzept des Kondoms seit über einem Jahrhundert weitgehend unverändert geblieben. Dieser kritische Mangel hat Katie dazu inspiriert, eine neue Reihe von Gleitmitteln zu entwickeln, die die Branche neu definieren könnte, indem sie die Prinzipien von Vergnügen und Schutz auf eine Art und Weise kombiniert, die langjährige Annahmen in Frage stellt.

Katies Reise in die Welt der sexuellen Gesundheit begann mit einer sehr persönlichen Erfahrung. Nach einer Schreckensmeldung über Gebärmutterhalskrebs in Verbindung mit HPV wurden ihr die Unzulänglichkeiten der derzeitigen Möglichkeiten zur Prävention von sexuell übertragbaren Krankheiten deutlich bewusst. "Ich hatte meine eigene Angst vor Gebärmutterhalskrebs in Verbindung mit HPV, was mir bewusst machte, wie schlecht die derzeitigen Produkte für Menschen mit Vulva sind", erklärt sie. "Es war ein Weckruf, dass wir bessere Möglichkeiten brauchen." Diese persönliche Erkenntnis wurde zum Katalysator für OhMyV, das nun daran arbeitet, eine Reihe innovativer Produkte auf den Markt zu bringen. Das erste in dieser Reihe ist ein hochwertiges Gleitmittel namens vögeln, das speziell für die Umgebung der Vulva entwickelt wurde und durch die Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Mikrobioms einen wirksamen biologischen Schutz vor Geschlechtskrankheiten bietet - ein entscheidender Faktor, den viele herkömmliche Produkte nicht berücksichtigen.

Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Gleitmitteln ist vögeln so formuliert, dass es dem natürlichen pH-Wert und dem Feuchtigkeitsgehalt der Vulva entspricht, wodurch das Risiko von Irritationen und Störungen des empfindlichen Gewebes bei der sexuellen Aktivität verringert wird. Diese sorgfältige Berücksichtigung der Bedürfnisse von Vulvabesitzerinnen unterscheidet es von vielen herkömmlichen Produkten, die oft Reizungen verursachen oder sogar das Risiko von Infektionen erhöhen können. Die Entwicklung des Produkts spiegelt ein tiefes Verständnis für die Bedeutung der Aufrechterhaltung eines gesunden Vulva-Mikrobioms wider, das eine entscheidende Rolle für die allgemeine sexuelle Gesundheit spielt.

Ihr Ansatz ist methodisch und schrittweise, was die Komplexität der Herausforderung widerspiegelt. Das erste Produkt, vögeln, ist bereit für die Herstellung. In dieser ersten Phase geht es darum, ein Gleitmittel zu entwickeln, das nicht nur das Vergnügen steigert, sondern auch das empfindliche Gleichgewicht der Umgebung der Vulva respektiert. In der zweiten Phase, die sich jetzt in der Forschungs- und Entwicklungsphase befindet, wird ihre Vision wirklich revolutionär. Sie umfasst ein antivirales Gleitmittel, das Viren wie HPV und Genitalherpes abfangen und neutralisieren soll. Dabei kommt eine geschützte Biomaterialtechnologie zum Einsatz, die Katie aufgrund angemeldeter Patente geheim hält. "Das sind die Geschlechtskrankheiten, vor denen Kondome nur schwer schützen können, daher ist Innovation hier am dringendsten erforderlich", erklärt sie.

Für die Zukunft plant OhMyV, sich noch komplexeren Herausforderungen zu stellen, darunter dem Schutz vor bakteriellen STIs und schließlich der Empfängnisverhütung. Diese Arbeit wird zwar umfangreiche Forschung und Entwicklung sowie klinische Studien erfordern, aber Katie ist fest entschlossen. "Ich weigere mich, das Thema aufzugeben. Es muss sie geben", sagt sie entschlossen.

Derzeit bemüht sich Katie um eine Finanzierung, um von der Forschung und Entwicklung zur Serienproduktion überzugehen. Ihr erstes Produkt, Vögeln, soll bald auf den Markt kommen, und die zweite Phase des antiviralen Schmiermittels soll folgen, sobald die notwendigen Praxistests abgeschlossen sind. Sie stellt sich eine Zukunft vor, in der Produkte wie vögeln nicht nur alltäglich sind, sondern auch weithin als überlegene Alternative zu herkömmlichen Barrieremethoden akzeptiert werden. "Wir sind bereit, etwas Neues auf den Markt zu bringen - etwas, das den tatsächlichen Bedürfnissen der Anwender entspricht", sagte sie uns, als wir unser Gespräch auf der SxTech EU 2025 beendeten.

Mit Blick auf die Zukunft hat Katie ein klares Ziel vor Augen: eine Welt zu schaffen, in der sexuelles Vergnügen und biologischer Schutz nicht im Widerspruch zueinander stehen. "Das ganze Motto des Unternehmens ist Vergnügen ohne Kompromisse", sagt sie mit einem entschlossenen Lächeln. Mit der richtigen Unterstützung könnte diese Vision schon bald Wirklichkeit werden - und damit eine Branche verändern, die schon lange einen Umbruch nötig hat.


Top